Eiderdunen

Eiderdunen

Eiderdunen, Eiderente (Eidergans), s. Tauchenten.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Eiderdunen — Eiderdunen, die feinsten Brustfedern der sogenannten Eidergans, die sich im Norden, besonders in Island, Grönland und den orcadischen Inseln aufhält und von den dortigen Einwohnern auf das Sorgfältigste gepflegt wird. Man tödtet das Thier nicht… …   Damen Conversations Lexikon

  • Eiderdunen, die — Die Eiderdunen, sing. inus. die zarten Federn von dem Bauche des Eidervogels, welche unter allen Flaumfedern die größte Elasticität haben; in den gemeinen Mundarten Etterdunen, Otterdunen, Fiderdunen, Sterndunen. S. das folgende. Die letzte… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Eidergans — (Eiderente, Eidervogel, Anas mollissima L.), Art aus der Gattung Ente; Hinterzehe mit flügelförmiger Haut, plumper Leib, dicker Kopf, lange Zehen; Schnabel länger als der Lauf, schmal, am Grunde hoch mit 2 nackten Stirnschwielen; Männchen oben… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Färöer — (Far Ör, d.h. Schafinseln), eine der Krone Dänemark angehörige, aus 17 bewohnten u. 8 unbewohnten Felseneilanden bestehende Inselgruppe im nördlichen Atlantischen Ocean, zwischen Island u. den Shetlandinseln, mit einem Gesammtflächenraum von 24… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Eiderente — Eiderente, auch Eidergans genannt (Anas mollissima), eine Art der Gattung Ente; im hohen Norden, besonders an den Küsten von Island, Grönland und Spitzbergen, im Winter nach der Ostsee kommend; gegen 27 lang, das Männchen oberhalb weiß, unten… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Island — Island, 1406 QM. große Insel am nördl. Polarkreise, 150 Ml. von Norwegen, 35 von Grönland entfernt, von stürmischen, selten eisfreien Meeren umgeben, mit zerrissenen Küsten, ganz vulcanisch. Sie ist nur an der Südwestküste bewohnt, das Innere, so …   Herders Conversations-Lexikon

  • Sterndunen — Sterndunen, so v.w. Eiderdunen …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Daunen — Daunen, so v.w. Eiderdunen u. Flaumfedern …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Eskĭmos — (Esquimaux, vom Algonkinworte Eskimantick od. Eshkimai, d.i. Rohe Fisch Esser), 1) ursprünglich Name, welchen die Abenakis ihren nördlichen Nachbarn an den Küsten von Labrador beilegten; jetzt 2) allgemeine Bezeichnung eines Volksstammes auf den… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Grönland — Grönland, der Hauptkörper des Arktischen Archipels, entweder eine einzige Insel, od. eine durch Eismassen verbundene Inselgruppe, od. eine große nach Süden hin sich erstreckende Halbinsel eines Polarcontinents, im O. vom Atlantischen Ocean, im W …   Pierer's Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”